[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]
IMPRESSIONEN | VERNISSAGE IM MUSEUM HAUS MARTFELD
[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]

Kunst erleben in den Künstlerateliers und der Kamener Stadthalle
Am Freitag, 19. Mai 2023, 12-18 Uhr und am Samstag, 20. Mai 2023, 12-18 Uhr öffnen Kamener Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Ausstellungsräume und laden das kunstinteressierte Publikum zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch in der Kamener Stadthalle stellen in diesem Jahr Kamener Künstler sowie Gastkünstler aus Kamens Partnerstädten Eilat, Montreuil-Juigné, Sulecin und Unkel ihre Kunstwerke aus.
„Ich freue mich, das es auch in diesem Jahr wieder die Reihe „Offene Ateliers“ hier in Kamen gibt. Dabei werden die „Offenen Ateliers“ in dieser Form – zusammen mit dem diesjährigen Partnerschaftsfest und internationalen Künstlern – zum ersten Mal den Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Am 19. und 20. Mai 2023 wird die Aktion im Rahmen des Partnerschaftsfestes unter dem Motto „Building Bridges“ im gesamten Kamener Stadtgebiet stattfinden.“ – Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen
Aus: Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Kamen zur Reihe „Offene Ateliers“
Die Standorte der Mitglieder der Gruppe REFLEX
Folgende REFLEX-Künstler nehmen an der Veranstaltung „Offene Ateliers. Kunst erleben in Kamen“ teil und freuen sich auf persönliche Gespräche und nachhaltige Begegnungen mit Ihnen:
Reimund Kasper (Station 2)
Adresse: Kunsthaus Kasper, Hammer Str. 16, Kamen-Mitte
Gastkünstler: Demir Demiroski
Öffnungszeiten:
Fr. 19. Mai + Sa. 20. Mai, 12-18 Uhr
und So. 21. Mai, 11-18
Heike Behrens, Reiner Denninghoff, Elisabeth Lea, Barbara Schwinges, Susanne Specht (Kamener Stadthalle)
Adresse: Kamener Stadthalle, Rathausplatz 1, Kamen-Mitte
Öffnungszeiten:
Fr. 19. Mai + Sa. 20. Mai, 12-18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
REFLEX
Die Künstlergruppe REFLEX, die Messeleiter und Organisatoren der internationalen Kunstmesse ART KAMEN 2018, Reimund Kasper und Timo Kasper, sowie die Mitarbeiter der Kamener Stadthalle bedanken sich ganz herzlich bei allen Künstlerinnen und Künstlern und Galeristen und Künstlervertretern für ihre Teilnahme an der diesjährigen ART KAMEN.
Thank you for being part of the international art fair ART KAMEN 2018!
Slideshow | Impressionen von beiden Messetagen
Die ART KAMEN ist endgültig angekommen. NRW hat eine Kunstmesse mehr. Der große Erfolg der internationalen Kunstmesse in der Kamener Stadthalle mit ca. 6.000 Besuchern an den drei Messetagen (1. bis 3. Oktober 2016) erfüllte alle Erwartungen und Hoffnungen des Veranstalters, der teilnehmenden Künstler und Galeristen. Die Künstlergruppe REFLEX, die Messeleitung und Organisatoren Reimund Kasper und Timo Kasper bedanken sich herzlich bei allen Künstlern, Galeristen, Kulturförderern und Unterstützern, die dieses besondere Kulturereignis in Kamen möglich gemacht haben.
FOTOSTRECKE
ART KAMEN 2016 | Messevideo | Full HD
ART KAMEN 2016 | Internationale Kunstmesse | Teaser
Informationen zur Messe
https://www.reflex-nw.de/art-kamen/art-kamen-2016/
Downloads
https://www.reflex-nw.de/art-kamen/downloads/

Gruppenausstellung: Fünfzehn Jahre REFLEX
Eröffnung: Fr., 18. März 2016, 19.00 Uhr
Laufzeit: 18.03.-01.04.2016
Ort: Kamener Stadthalle, Rathausplatz 2/4, 59174 Kamen
Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender
Einführung: Ulla Dretzler, Publizistin
Musik: Margarita Feinstein, Flügel
Einladung: DOWNLOAD als PDF
Teilnehmende KünstlerInnen
Andreas Alba, Christian Chytralla, Demir Demiroski, Alfred Gockel
Roland Höft, Thomas Hugo, Ina Jenzelewski, Reimund Kasper,
Christine Kind, Patrick Opierzynski, Andrea Peckedrath,
Olaf Putz, Germaine Richter, Peter Tournée, Eckart Wendler,
Gast: Barbara Schwinges
Informationen zur Jubiläumsausstellung
In der Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe REFLEX anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Künstlergemeinschaft wird ein breiter Bogen künstlerischen Schaffens gespannt. Fünfzehn Künstler und Künstlerinnen der Künstlergruppe REFLEX und ein Gast stellen Werke aus den letzten fünfzehn Jahren aus. Ca. 80 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei werden vom 18. März bis zum 1. April 2016 in der Kamener Stadthalle ausgestellt.
Als kleine Besonderheit hat jeder Künstler ein Format von 40 x 40 cm erarbeitet, das auch in dem zur Ausstellung erscheinenden 48-seitigen Katalog aufgenommen wird. Das Thema für das kleine Format ist die momentane Situation, in der der Mensch lebt, agiert und reagiert. Zur Eröffnung der Ausstellung am 18. März um 19 Uhr spricht die Dortmunder Publizistin Ulla Dretzler, die den Zeitgeist der Kunst unter die Lupe nehmen wird. Den musikalischen Teil übernimmt die Kamener Pianistin Margarita Feinstein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
REFLEX
Ausstellung in der Galerie Schwebebalken
Stadtbücherei, Große Nübelstraße 21, Glückstadt
Thomas Hugo
Vernissage: Sonntag, 13. März 2016, 11 Uhr
Begrüßung, Laudatio und Gedichte
zu den Skulpturen: Heidrun Schaller
Laufzeit der Ausstellung: bis zum 18. Juni 2016
während der Öffnungszeiten der Bücherei.
Tel. 04124 930540

Einladung: DOWNLOAD als PDF
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
REFLEX