[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]
IMPRESSIONEN | VERNISSAGE IM MUSEUM HAUS MARTFELD
[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]
FORMART – Skulpturen | Plastiken | Objekte. Acht Künstlerinnen und Künstler präsentieren am Freitag, 26. Nov. (17-21 Uhr), am Samstag, 27. Nov. (11-21 Uhr) und am Sonntag, 28. Nov. 2021 (12-19 Uhr) in einem großen Kunstzelt in der Kamener Innenstadt (Willy-Brandt-Platz) ihre Arbeiten aus dem Bereich der plastischen Gestaltung.
Mit dabei sind die REFLEX-Mitglieder Reimund Kasper, Alfred Gockel, Anne Deifuß und Andrea Peckedrath sowie die Künstlerkollegen Richard A. Cox, Regine Rostalski, Demir Demiroski und Klaus Wleklik.
Veranstalter dieser besonderen Kunstausstellung, die im Rahmen der Veranstaltung “Kamen im Advent” stattfindet, ist der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen.
Hiermit laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das große Kunstzelt auf dem Willy-Brandt-Platz in Kamen ein. Zu sehen ist eine Vielzahl von ausdrucksstarken und hochwertigen Kunstgegenständen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
REFLEX
Laufzeit der Ausstellung: 21. Nov. bis 19. Dez. 2019
Die Ausstellung “Das Frühstück im Grünen”. Hommage à Édouard Manet der Künstlergruppe REFLEX ist bis zum 19. Dezember 2019 im Haus der Kamener Stadtgeschichte zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der 68-seitige Ausstellungskatalog mit sämtlichen in der Ausstellung präsentierten Werken, Erklärungen der Künstler sowie einer Einführung des Kunstwissenschaftlers Dr. Rudolf Preuss ist im Kamener Museum käuflich zu erwerben.
Impressionen von der Vernissage | 21. Nov. 2019
Führungen durch die Ausstellung
REFLEX-Künstler werden an folgenden Tagen in den Ausstellungsräumen des Hauses der Stadtgeschichte anwesend sein und durch die Ausstellung führen:
Sonntag, 24. Nov. 2019, 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 1. Dez. 2019, 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 8. Dez. 2019, 14 bis 17 Uhr
Zur Eröffnung der Ausstellung “Das Frühstück im Grünen”. Hommage à Édouard Manet der Künstlergruppe REFLEX am 21. November 2019 um 19:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Haus der Kamener Stadtgeschichte ein.
Begrüßung
Ingelore Peppmeier, Beigeordnete der Stadt Kamen
Einführung
Dr. Rudolf Preuss, Kunstwissenschaftler
Musikalische Begleitung
Freya Deiting, Violinistin
Eröffnung: Do. 21. Nov. 2019, 19:00 Uhr
Laufzeit: Do. 21. Nov. – Do. 19. Dez. 2019
Lokalität: Haus der Kamener Stadtgeschichte
Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen
Zur Ausstellung erscheint ein 68-seitiger Katalog, der käulich zu erwerben ist.
Weitere Informationen zum Projekt:
HIER KLICKEN
Veranstalter
Stadt Kamen, FB Kultur
Öffnungszeiten
Dienstag – Donnerstag: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Sonntag: 14-17 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintritt frei.
Ausstellung der Künstlergruppe REFLEX: „Die Erschießung der Aufständischen“. Hommage à Francisco de Goya.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 6. Mai 2018 um 11:00 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in die Stadtgalerie im Hansesaal der Stadt Lünen ein.
Begrüßung
Horst Müller-Baß, 1. Beigeordneter der Stadt Lünen
Einführung
Heinrich Behrens, Ausstellungskurator
Musikalischer Beitrag
Margarita Feinstein, Pianistin
Programm: Alice Samter – Eskapaden 3,
Ludmila Djuljeva – Fantasy Piece
Eröffnung: So. 6. Mai 2018, 11:00 Uhr
Laufzeit: So. 6. Mai. – So. 17. Juni 2018
Lokalität: Stadtgalerie im Hansesaal,
Kurt-Schumacher-Straße 41, 44532 Lünen
Zur Ausstellung erscheint ein 72-seitiger Katalog.
Weitere Informationen zum Projekt:
HIER KLICKEN
Veranstalter
Stadt Lünen, Kulurbüro
Stadtgalerie im Hansesaal/Öffnungszeiten
Mo – Do: 8.30-16:00 Uhr
Fr 8:30-12:00 Uhr
So 14-16 Uhr
Eintritt frei.
count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, string given