[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]
IMPRESSIONEN | VERNISSAGE IM SCHLOß RINGENBERG
[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]
Kunst erleben in den Künstlerateliers und der Kamener Stadthalle
Am Freitag, 19. Mai 2023, 12-18 Uhr und am Samstag, 20. Mai 2023, 12-18 Uhr öffnen Kamener Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Ausstellungsräume und laden das kunstinteressierte Publikum zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch in der Kamener Stadthalle stellen in diesem Jahr Kamener Künstler sowie Gastkünstler aus Kamens Partnerstädten Eilat, Montreuil-Juigné, Sulecin und Unkel ihre Kunstwerke aus.
“Ich freue mich, das es auch in diesem Jahr wieder die Reihe „Offene Ateliers“ hier in Kamen gibt. Dabei werden die „Offenen Ateliers“ in dieser Form – zusammen mit dem diesjährigen Partnerschaftsfest und internationalen Künstlern – zum ersten Mal den Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Am 19. und 20. Mai 2023 wird die Aktion im Rahmen des Partnerschaftsfestes unter dem Motto „Building Bridges“ im gesamten Kamener Stadtgebiet stattfinden.” – Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen
Aus: Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Kamen zur Reihe “Offene Ateliers”
Die Standorte der Mitglieder der Gruppe REFLEX
Folgende REFLEX-Künstler nehmen an der Veranstaltung “Offene Ateliers. Kunst erleben in Kamen” teil und freuen sich auf persönliche Gespräche und nachhaltige Begegnungen mit Ihnen:
Reimund Kasper (Station 2)
Adresse: Kunsthaus Kasper, Hammer Str. 16, Kamen-Mitte
Gastkünstler: Demir Demiroski
Öffnungszeiten:
Fr. 19. Mai + Sa. 20. Mai, 12-18 Uhr
und So. 21. Mai, 11-18
Heike Behrens, Reiner Denninghoff, Elisabeth Lea, Barbara Schwinges, Susanne Specht (Kamener Stadthalle)
Adresse: Kamener Stadthalle, Rathausplatz 1, Kamen-Mitte
Öffnungszeiten:
Fr. 19. Mai + Sa. 20. Mai, 12-18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
REFLEX
Der seit dem Jahr 1977 bestehende Wettbewerb “Grafik aus Dortmund” wird gemeinsam von der Sparkasse Dortmund, dem Dortmunder Kunstverein und dem Kulturbüro Dortmund veranstaltet. Auch im Jahr 2022 findet der Wettbewerb statt. Er bietet 36 Künstlern die Chance jeweils zwei Kunstwerke in einer Ausstellung im Dortmunder Kulturort Depot zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Aus den teilnehmenden Künstlern wählt eine Jury sechs Künstler aus, die mit ihren beiden Werken als Siebdruckdeditionen die Monatsblätter des Grafikkalenders zieren.
Die Ausstellung findet in diesem Jahr vom 05. bis 27. November 2022 im Kulturort Depot Dortmund statt und ist kostenfrei zu den Öffnungszeiten des Depots zu sehen (Do.+ Fr. 17 bis 20 Uhr, Sa. + So. 16 bis 19 Uhr, montags bis mittwochs geschlossen).
Ausstellungseröffnung: Fr. 4. Nov. 2022, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 05. bis 27. November 2022
Ausstellungsort: Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Öffnungszeiten: Do. + Fr. 17-20 Uhr, Sa. + So. 16-19 Uhr,
Finissage: 27. November 2022, ab 16.00 Uhr
Die beiden REFLEX-Mitglieder Reimund Kasper und Germaine Richter sind mit ihren Werken dabei!
Zwei Mitglieder der Künstlergruppe REFLEX konnten in diesem Jahr die Jury mit ihren eingereichten Arbeiten überzeugen. Germaine Richter und Reimund Kasper sind mit je zwei Arbeiten (siehe unten) in der Dortmunder Ausstellung vertreten. Kasper ist auch im Grafikkalender 2023 vertreten.
.
Führungen durch die Ausstellung
Jeweils donnerstags und sonntags während der Öffnungszeit mit
Voranmeldung unter grafikausdortmund.kulturbuero@stadtdo.de
Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist frei.
Über Ihren Besuch der Ausstellung im Depot in der Dortmunder Nordstadt würden wir uns freuen!
REFLEX