Schlagwort-Archive: Stadt Kamen

PLAKATE GEGEN RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS

Die Stadt Kamen steht für ein offenes und tolerantes Miteinander. Diesem Motto folgend, rief Elke Kappen, die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, die Kamener Kunst- und Kulturschaffenden auf, Plakate gegen Antisemitismus und Rassismus zu gestalten und einzureichen.

Mitglieder der Künstlergruppe REFLEX haben sich an dieser Plakataktion der Stadt Kamen beteiligt. Auf Bannern sind die Plakate anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar im Frühjahr im öffentlichen Raum in Kamen gezeigt worden. Weitere Städte haben ihr Interesse an der Plakataktion bekundet.

Während der Europawoche in Kamen (30. April bis 9. Mai 2022) sind sämtliche Plakate im Rahmen der Fahnenausstellung “Mein Traum von Europa” im Foyer der Kamener Stadthalle zu sehen.


Plakate der REFLEX-Mitglieder
(Zum Vergrößern anklicken!)

Reimund Kasper, Wenn der Adler seine Form verändert, 2022
Reimund Kasper, Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes, 2022
Reiner Denninghoff, Erinnert Euch, 2022
Reiner Denninghoff, Eine Welt für alle, 2022
Germaine Richter, Haltung zeigen, 2022


.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung!
REFLEX



VIRTUELLE AUSSTELLUNG “70 JAHRE GRUNDGESETZ”



Die Ausstellung “70 Jahre Grundgesetz” mit Arbeiten von Reimund Kasper und Thomas Hugo ist ab jetzt auch auf der Internetseite der Stadt Kamen zu finden.

Sie können die Arbeiten, künstlerische Interpretationen der ersten 19 Artikel des Grundgesetzes, einzeln anklicken. Der Film enthält Redebeiträge der Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen und der beiden Künstler.

Das Link zur Projektseite der Stadt Kamen: https://www.stadt-kamen.de/kultur/ausstellung-70-jahre-grundgesetz

Ein Besuch der Ausstellung im 1. Obergeschoss des Kamener Rathauses ist zu diesen Öffnungszeiten möglich:

Mo-Mi 7:30-16:30 Uhr
Do 7:30-17:00 Uhr
Fr 7:30-13:00 Uhr

Führungen nach Vereinbarung
Eintritt frei

Informationen zur Ausstellung: Tel. 02307-797427

Die Ausstellung wird gefördert durch die Stadt Kamen
und die Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen.



70 JAHRE GRUNDGESETZ. EINE KÜNSTLERISCHE INTERPRETATION




Die REFLEX-Künstler Reimund Kasper und Thomas Hugo laden  Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „70 Jahre Grundgesetz. Eine künstlerische Interpretation” am 6. Februar 2020 um 18 Uhr  in das 1. Obergeschoss des Kamener Rathauses ein.

Download: Einladung


Begrüßung: Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen

Einführung: Dr. Thomas Freiberger, Leiter der Volkshochschule Kamen-Bönen, Bedeutung der Grundrechte im historisch-politischen Kontext

Musikalischer Beitrag: Duo Aciano – Freya Deiting  (Violine),  Sandra Wilhelms (Gitarre)

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

     

GG Art.2 (Hugo) und GG Art. 5 (Kasper)


Veranstalter: Stadt Kamen
Rathaus Kamen, Rathausplatz 1, 59174 Kamen

Öffnungszeiten: Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr
und Fr 7:30 – 13:00 Uhr

Führungen nach Vereinbarung

Eintritt frei

Informationen zur Ausstellung: Tel. 02307 797427

Die Ausstellung wird gefördert durch die Stadt Kamen
und die Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen.