Archiv der Kategorie: Ausstellungen

ALCHEMIE DER KUNST. Kasper, Gockel & Cox in der St.-Thomä-Kirche/Soest

einladung_adk

Die Ausstellung “Alchemie der Kunst, Schmelztiegel der Künste”, ein Gemeinschaftsprojekt der REFLEX-Künstler Reimund Kasper und Alfred Gockel in Zusammenarbeit mit dem Soester Künstler Richard A. Cox, ist am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr in der Neu-St. Thomä-Kirche in Soest eröffnet worden.

Begrüßung: Dr. Wolf Kalipp, Dozent für Musikpädagogik und Kulturwissenschaften; Begrüßung: Marie-Luise Pepinghege, Kulturausschussvorsitzende der Stadt Soest; Einführung: Richard A. Cox, Bildender Künstler; Musik: „Duo Spiritu“, Charlotte Voigt (Cello) und Miroslaw Tybora (Akkordeon)

Samstag, 24. Sept. 2016, 18 bis 22 Uhr: “Lange Nacht der Kunst”
Die Künstler Reimund Kasper, Richard A. Cox und Alfred Gockel sind anwesend und stellen sich in der St. Thomä-Kirche in Soest dem Publikum.
Musik: Farbklänge, Dr. Wolf Kalipp (Orgel)

Samstag, 15. Okt. 2016, 12 bis 18 Uhr: Künstler-Workshop / Kunstlabor
Die Künstler Reimund Kasper, Richard A. Cox und Alfred Gockel treten in der St. Thomä-Kirche in Soest mit einer Live-Performance auf und präsentieren ein letztes Mal gemeinsam ihre großformatigen Werke.
Musik zur Live-Performance: „LLONI“ mit Dr. D.

Die Ausstellung ist bis zum 30. Okt. 2016 geöffnet.
Öffnungszeiten: Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr.

Lokalität: Kulturforum Neu-St. Thomä-Kirche,
Klosterstraße 10, 59494 Soest

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Reimund Kasper | Alfrd Gockel | Richard A. Cox

DAS LÜNER HANSETUCH

LünerHansetuch03.07.2016_2

Eröffnung mit Präsentation des “Lüner Hansetuches”
am Sonntag, dem 03. Juli 2016 um 15 Uhr

Laufzeit der Präsentation: 03.07.-18.09.2016
Lokalität: Stadtgalerie des Hansesaales, Kurt-Schuhmacher-Straße 41, 44532 Lünen.

Das internationale Kunstprojekt “Lüner Hansetuch” findet im Jubiläumsjahr (675 Jahre Lünen) mit dem Erwerb des 40sten Werkes seinen Abschluss. Der Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V. hat sich aus diesem Anlass entschlossen, ein eigenes Projekt zu entwickeln. Dabei ist es u.a. geplant, das Kamener Bild von dem REFLEX-Künstler Reimund Kasper, als einen der beiden letzten Beiträge zum Projekt, besonders hervorzuheben.

Kasper ist der Gewinner des Wettbewerbs der Stadt Kamen im Mai 2016 mit seinem Werk “Eine bewegende Welt im Wandel der Zeiten”. Die Arbeit zeigt die Entwicklung der Hansestadt Kamen vom Mittelalter bis zur Moderne, die geprägt ist von einer zunehmenden grenzüberschreitenden Mobilität und internationalen Zusammenarbeit im Zuge der Entdeckung neuer Verkehrs- und Handeslwege und vielfältiger Globalisierungsprozesse.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hansesaal.

Reimund Kasper

Alfred Gockel & Reimund Kasper: Zirkuslust. Festival der Träume

zirkuslust

Austellung: Zirkuslust. Festival der Träume
Eröffnung:  Donnerstag, 21. April 2016, 19.00 Uhr.
Lokalität: Edition Gockel, Hinterm Hagen 34, 59348 Lüdinghausen.

Die Ausstellung ist am 22. – 24. April täglich von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet.  Ausstellungsdauer: 21. April – 30. Mai 2016 oder Termine nach Vereinbarung.

Finissage: Sa. 28. Mai 2016, 11-18 Uhr
und So. 29. Mai 2016, 11-17 Uhr

Einladung: DOWNLOAD als PDF

Zur Eröffnung der Ausstellung “Zirkuslust. Festival der Träume” am 21. April 2016 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Alte Mühlengebäude der Edition Gockel in Lüdinghausen ein.

Die beiden REFLEX-Künstler Alfred Gockel und Reimund Kasper präsentieren eine einzigartige Sammlung schönster Bilder, Radierungen und Plastiken zum Thema Zirkuslust. Denn für Kasper
und Gockel ist der Zirkus ein Sinnbild für das Leben an sich.

Die intensiven, farbenreichen Kunstwerke entführen in die Wunderwelt der Manege und lassen die pulsierende Atmosphäre lebendig werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Alfred Gockel | Reimund Kasper