Schlagwort-Archiv: Timo Kasper

STATT LAND FLUSS | Die Ausstellung ist eröffnet! Führung am 2. Nov. 2025!

Slideshow
[Bild anklicken, um Ansicht zu vergrößern!]

Erfolgreiche Vernissage am 9. Oktober 2025
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sich zur Eröffnung der Ausstellung "STATT LAND FLUSS" der Künstlergruppe REFLEX am 9. Oktober 2025 im Kamener Museum eingefunden. Die Kamener Bürgermeisterin Elke Kamen begrüßte die anwesenden Gäste und lobte das Engagement der Gruppe REFLEX als fester Bestandteil der Kamener Kulturszene. Der Ausstellungskurator Timo Kasper führte in seinem Vortrag in das Thema ein, beleuchtete die Beiträge der einzelnen Künstlerinnen und Künstler und erläuterte die Aktualität des REFLEX-Projekts, das verschiedene Aspekte unseres sich im Wandel befindenden Weltgeschehens aufgreift. Daniel Heidler, der Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Kamen, betonte die Bedeutung der Kunst als politische Kunst und Kraft in unserer Zeit, in der unsere Demokratie stark unter Druck steht.

Führung durch die Ausstellung: So. 2. Nov. 2025 von 14-17 Uhr
Künstlerinnen und Künstler der Gruppe REFLEX sind am 2.11.2025 im Haus der Stadtgeschichte in Kamen persönlich anwesend und führen Sie durch die Ausstellung und beantworten Ihre Fragen.

Laufzeit der Ausstellung: 9.10. bis 16.11.2025
Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können die künstlerischen Arbeiten der Gruppe REFLEX noch bis zum 16. November 2025 im Haus der Stadtgeschichte in Kamen in Augenschein nehmen.

Ausstellungsort und Öffnungszeiten
STATT LAND FLUSS. Ein Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe REFLEX
Ausstellungsort: Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen
Öffnungszeiten: Di-Do 10-12 u. 14-17 Uhr, Fr. 10-12 Uhr, So. 14-17 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Der Ausstellungskatalog ist ab jetzt erhältlich!
Der Ausstellungskatalog ist im Haus der Stadtgeschichte und im Kunsthaus Kasper, Hammer Str. 16, 59174 Kamen zu erwerben. Im 84 Seiten umfassenden Katalog im DIN A4-Querformat sind sämtliche in der Ausstellung präsentierten Werke abgebildet. Verkaufspreis: 10,00 €. Der Versand per Post zzgl. Portokosten ist ebenfalls möglich.

STATT LAND FLUSS. EIN AUSSTELLUNGSPROJEKT DER KÜNSTLERGRUPPE REFLEX

 

REFLEX | STATT LAND FLUSS

"Statt Land Fluss" – dieser Ausstellungstitel erinnert unweigerlich an das Wissensspiel "Stadt Land Fluss", das vielen von uns noch aus Kinder- oder Schultagen bekannt sein dürfte. Ein Wortspiel mit dem Namen dieses Spiels, der Austausch eines einzigen Buchstabens (aus Stadt wird Statt) verändert die Bedeutung des Ausstellungstitels in seiner Gesamtheit. Aus einem Spiel wird eine vielschichtige REFLEXion. Die Begriffe Land und Fluss stehen in einem Spannungsverhältnis, das die REFLEX-Künstler zum Anlass genommen haben, aktuelle politische und gesellschaftliche Themen sowie drängende Klima- und Umweltproblematiken künstlerisch zu verarbeiten und auf diese Weise neue Perspektiven auf unsere moderne Welt aufzuzeigen, die sich in einem fließenden Wandel befindet.

Kunstausstellung

"STATT LAND FLUSS. Ein Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe REFLEX"

Eröffnung: Do. 09.10.2025, 19:00 Uhr

Laufzeit: 09.10.-16.11.2025

Ausstellungsort: Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen

Der Eintritt ist frei.


Arbeiten der Künstlergruppe REFLEX zum Thema "STATT LAND FLUSS" [Auswahl]


Einladung zur Vernissage

Zur Eröffnung der Ausstellung am 9. Oktober 2025 um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Haus der Kamener Stadtgeschichte ein.

Begrüßung: Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen
Einführung: Timo Kasper, Ausstellungskurator
Musikalischer Beitrag: Maria und Dimitri Demchenko, Bandura und Akkordeon

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung!
REFLEX

DOWNLOAD: EINLADUNG


Ausstellungskatalog

Der umfangreiche Ausstellungskatalog mit sämtlichen in der Ausstellung präsentierten Werken und Erklärungen der Künstler ist im Haus der Kamener Stadtgeschichte und im Kunsthaus Kasper käuflich zu erwerben.

Folgende REFLEX-KünstlerInnen nehmen an dieser Ausstellung teil:

Heike Behrnes, Anne Deifuß, Reiner Denninghoff, Kersten Glaser, Amalia Gorodilov, Ina Jenzelewski, Reimund Kasper, Timo Kasper, Elisabeth Lea, Andrea Peckedrath, Olaf Putz, Claudia Quick, Germaine Richter, Susanne Specht


Veranstalter | Öffnungszeiten | Führungen

Veranstalter:
Stadt Kamen, FB Kultur
Rathausgalerie in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kamener Stadtgeschichte

Öffnungszeiten:
Di., Mi., Do. 10-12 und 14-17 Uhr | Fr. 10-12 Uhr | So. 14-17 Uhr
Eintritt frei

Informationen/Fragen zur Ausstellung?
E-Mail an: info@reflex-nw.de


Kulturförderer

Wir, die Mitglieder der Künstlergruppe REFLEX, danken den Kulturförderern für die freundliche Unterstüzung bei der Realisierung dieses Ausstellungsprojektes.