Schlagwort-Archive: Retrospektive

REFLEX geht 2025 mit neuen Projekten an den Start

Die Künstlergruppe REFLEX präsentiert der Öffentlichkeit im Jahr 2025 zwei neue Projekte. REFLEX wagt im Frühjahr mit ihrem Konzept „Kunst und Musik: MINIMAL“ den Schritt zur Interaktion mit der Musik und stellt gemeinsam mit Musikern der Städt. Musikschule Kamen ein interdisziplinäres Kulturprojekt vor. Die Grundlage und Inspirationsquelle der gemeinsamen Projektarbeit bildet das Musikgenre der „Minimal Music“.




Kunst und Musik: MINIMAL. Ein interdisziplinäres Kulturprojekt
Vernissage und Konzert: So. 4. Mai 2025, ab 11 Uhr
Ort: Städt. Musikschule Kamen, Bollwerk 6, 59174 Kamen
Laufzeit der Ausstellung: 04.05.-11.07.2025




Im Herbst stellt REFLEX unter dem Titel „Statt Land Fluss“ eine neue Themenausstellung vor. Das Wortspiel mit dem bekannten Quizspiel (Statt Land Fluss anstelle von Stadt Land Fluss) ist beabsichtigt und eröffnet vielfältige Mögichkeiten der Herangehensweise an den gewählten Ausstellungstitel.

Statt Land Fluss. Eine REFLEX-Ausstellung
Vernissage: Do. 9. Oktober 2025
Ort: Haus der Kamener Stadtgeschichte
Laufzeit der Ausstellung: 09.10.-16.11.2025

 

REFLEX-Mitglied Claudia Quick zeigt im Februar/März 2025 in Kamen ihre Ausstellung „Kollision“, zu dessen Besuch alle kunst- und kulturinteressierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen sind.

Ausstellung „Kollision“ von Claudia Quick
Vernissage: Do. 6. Februar 2025, um 19 Uhr

Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender der Stadt Kamen
Einführung: Dr. Markus Heber, Andrea Heber im Dialog
Musikalische Begleitung: Freya Deiting, Violine

Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen
Laufzeit der Ausstellung: 06.02.-09.03.2025
Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 10-12 und 14-17 Uhr, Fr. 10-12 Uhr, So. 14-17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Link zur Homepage: https://claudia-quick.de/2025/01/16/kollision/

 

REFLEX-Mitglied Olaf Putz stellt von Mitte April bis Mitte Juni 2025 in Kamen seine „Retrospektive 60“ vor. Kunst- und kulturinteressierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich zu einem Besuch der Ausstellung eingeladen.

Ausstellung „Retrospetive 60“ von Olaf Putz
Vernissage: Do. 17. April 2025, ab 19.30 Uhr
Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender der Stadt Kamen
Einführung: Anke Schmich, Kunsthistorikerin
Musikalische Begleitung: Jörg Budde, Saxophon

Alte Lohnhalle Bergwerk Monopol, Lünener Str. 211, 59174 Kamen
Laufzeit der Ausstellung: 17.04.-13.06.2025
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Link zur Homepage: https://www.olaf-putz-kunst.de/

REIMUND KASPER | IM LAUFE DER ZEIT

Zur Eröffnung der Ausstellung „Im Laufe der Zeit“ mit Arbeiten von Reimund Kasper am 30. November 2017 um 19.30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Haus der Kamener Stadtgeschichte ein.

Begrüßung:
Hermann Hupe, Bürgermeister der Stadt Kamen

Einführung:
Thomas Hengstenberg, Ausstellungskurator

Musikalischer Beitrag:
Margarita Feinstein, Pianistin

Reimund Kasper stellt in dieser Einzelausstellung zahlreiche
künstlerische Arbeiten aus verschiedenen Werkphasen aus.

Eröffnung der Ausstellung: Do. 30. Nov. 2017, 19:30 Uhr
Lokalität: Haus der Kamener Stadtgeschichte,
Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen
Laufzeit der Ausstellung: 1. bis 21. Dez. 2017

Veranstalter:
Stadt Kamen, FB Kultur
Rathausgalerie in Zusammenarbeit
mit dem Haus der Kamener Stadtgeschichte

Haus der Kamener Stadtgeschichte
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Sonntag: 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Information zur Ausstellung: Tel. 02307- 797427

Eintritt frei.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Führungen durch die Ausstellung
mit Reimund Kasper
finden statt am:

Sonntag, 3. Dez. 11-14 Uhr
Sonntag, 10. Dez. 15-17 Uhr